Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform autopoiesis.ink und die Teilnahme an unseren intensiven System Design Workshops. Mit der Anmeldung und Nutzung unserer Services akzeptieren Sie die nachfolgenden Prinzipien der Zusammenarbeit.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Vertragspartner
Anbieter der Dienstleistungen ist Autopoiesis (E-Mail: [email protected]). Diese AGB gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen Autopoiesis und den Teilnehmern unserer Workshops und Nutzern der Website.
я
1.2 Anwendbarkeit
Die AGB gelten für alle angebotenen Services, insbesondere die Teilnahme an den intensiven Design-Workshops, die Nutzung unseres Living-System Modells und alle damit verbundenen Unterstützungsleistungen zur Entwicklung systemischer Designkompetenz.
2. Beschreibung der Leistungen und Living-System Modell
2.1 Workshop-Inhalte
Autopoiesis bietet praxisintensive Workshops an, die darauf abzielen, Designer als System-Architekten auszubilden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fähigkeiten zur Selbstorganisation digitaler Produkte und der Erstellung eines Living Portfolio.
2.2 Living-System Modell
Die Ausbildung basiert auf der Bearbeitung von komplexen, simulierten Szenarien und der Entwicklung von skalierbaren Design-Systemen. Die aktive Anwendung der Prinzipien der Autopoiesis (Selbstorganisation) ist integraler Bestandteil des Curriculums und dient dem Aufbau eines dynamischen Kompetenznachweises.
2.3 Kein Emergenz-Versprechen
Wir gewährleisten eine Ausbildung auf dem neuesten Stand der Systemtheorie und des Designs. Ein Anspruch auf eine bestimmte berufliche Position oder einen garantierten Emergenz-Effekt des eigenen Portfolios kann jedoch nicht gewährt werden.
3. Anmeldung und Zustandekommen des Vertrages
3.1 Verbindliche Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Workshop erfolgt über das Online-Formular oder nach einem Eignungs-Assessment und stellt ein verbindliches Angebot des Teilnehmers dar.
3.2 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung der Anmeldung zustande. Autopoiesis behält sich das Recht vor, Bewerber abzulehnen, die die Eignungsanforderungen (insbesondere analytische Motivation und systemisches Interesse) nicht erfüllen.
4. Gebühren und Zahlungsmodalitäten
4.1 Workshop-Gebühren
Die aktuellen und verbindlichen Gebühren für die Workshops sind auf der Service-Seite von autopoiesis.ink ausgewiesen. Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
4.2 Fälligkeit und Systemstörung (Zahlungsverzug)
Die Gebühr ist nach Erhalt der Rechnung und gemäß den darauf angegebenen Fristen zu zahlen. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist behalten wir uns den Ausschluss von der weiteren Teilnahme vor, da dies die Integrität des Lernsystems stört.
5. Kündigung und Stornierung
5.1 System-Abkopplung (Stornierung durch den Teilnehmer)
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 30 Tage vor Workshop-Beginn möglich. Bei einer Stornierung bis 15 Tage vor Beginn werden 25% der Gebühr fällig; danach sind 50% der Gesamtgebühr als System-Stornokosten zu entrichten.
5.2 System-Reorganisation (Absage durch Autopoiesis)
Bei Absage eines Workshops aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (kritische Masse nicht erreicht) oder höherer Gewalt werden bereits gezahlte Gebühren vollständig und unverzüglich zurückerstattet.
6. Urheberrecht und Eigentum an System-Artefakten
6.1 Eigentum der Teilnehmer
Das geistige Eigentum und die Urheberrechte an allen während des Workshops erstellten System-Artefakten (Design-Systeme, Architekturen, Prototypen) verbleiben beim jeweiligen Teilnehmer.
6.2 Nutzungsrecht Autopoiesis
Der Teilnehmer erteilt Autopoiesis ein nicht-exklusives, unwiderrufliches Recht, seine abgeschlossenen Projektarbeiten (anonymisiert oder als Portfolio-Beispiel) für eigene Marketing- und Dokumentationszwecke zu nutzen.
7. Haftungsausschluss und Gewährleistung
7.1 Haftungsbeschränkung (System-Resilienz)
Autopoiesis haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Wir lehren Resilienz, garantieren aber nicht die Ausfallsicherheit externer Faktoren.
7.2 Aktualität der System-Inputs
Wir garantieren, dass die Workshop-Inhalte stets auf dem neuesten Stand der Systemtheorie und der digitalen Architektur sind. Wir übernehmen jedoch keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Website oder der Lernplattform (externe Systemstörungen).
8. Datenschutz (Daten-Integrität)
Die detaillierten Bestimmungen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Schutz der Daten-Integrität sind in unserer Datenschutzerklärung festgelegt, die Sie unter autopoiesis.ink/privacy/ jederzeit einsehen können.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Ausschließlicher Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, Berlin, Deutschland. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Rekursion der AGB (Änderungen)
Autopoiesis behält sich vor, diese AGB jederzeit zu überarbeiten (systemische Rekursion). Die aktuellen AGB sind auf der Website verfügbar und treten mit der Veröffentlichung in Kraft.
9.3 Salvatorische Klausel (System-Selbstheilung)
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen AGB. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt, wodurch die Integrität des Vertragssystems gewahrt bleibt.